Nach längerer PC Laufzeit kommt es immer wieder vor, dass mit dem Scanner keine Scans mehr funktionieren. Hier wird ein Canon Multifunktionsdrucker der MF4100 Serie verwendet. Das Problem wurde unter Windows 10 und Windows 7 beobachtet. Den Drucker ein- und auszuschalten hilft nicht, erst nach einen Rechner Neustart funktioniert der Scan wieder. In diesem Zusammenhang wurde auch beobachtet, dass das Zeichenprogramm Paint (mspaint.exe) nicht mehr gestartet werden konnte. Nachdem ich…
Author: admin
Willkommen bei ITBAT
Ihrem kompetenten IT-Dienstleister im Ruhrgebiet. Hier wird Ihnen geholfen. Für Unternehmen und Privatpersonen. Zögern Sie nicht ein individuelles Angebot einzuholen. Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
Nvidia Bluescreen nvlddmkm.sys Video TDR Failure
Dieser Fehler trat auf einem meiner PCs nach einem Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 auf. Aktualisierungen der NVIDIA Grafiktreiber oder die Erhöhung des VideoTDR Wertes in der Registry brachten keine Besserung. Erst nach Deaktivierung des HD Audio HDMI out in der Audiogeräteverwaltung lief der PC stabiler. Wenn man den HDMI-Ausgang nicht benötigt, sollte dies kein Problem sein. Der Fehler konnte aber letztendlich erst durch den Einbau einer neuen…
Mit vi oder vim den eigenen Dateinamen einfügen
Der vi oder vim ist ein mächtiger Editor, der überwiegend auf Linux Systemen eingesetzt wird. Möchte man den Dateinamen der gerade editierten Datei ins Dokument einfügen, hat man zwei Möglichkeiten: 1.) ESC ”%p oder 2.) :r !echo % Im ersten Fall wird der Puffer ”% eingefügt. Im zweiten der Befehl echo % in der Shell ausgeführt und die Ausgabe in’s Dokument übernommen. Bei langen Dateinamen spart man sich…
Maustasten in Firefox
Viele Webseiten sind sehr lange, erstrecken sich also über mehrere Fensterlängen. Ist man am Ende der Webseite angelangt, kann das Verschieben des Scrollbars um wieder an den Seitenanfang zu gelangen etwas dauern. Auf einigen Webseiten z.B. Ebay findet man freundlicherweise einen „Nach oben“ Link um die Sache zu beschleunigen. Alternativ läßt sich auf der Tastatur die „Pos 1“ und „Ende“ Taste verwenden. Oder man klickt mit gedrückter Shift (Umstelltaste) in…
Windows Update Probleme
Gelegentlich können beim Windows Update Probleme auftreten. Ein Blick in die Systemsteuerung unter Windows Update verrät, wann zuletzt Updates installiert wurden. Normalerweise werden von Microsoft Updates monatlich veröffentlicht. Ein Problem mit dem Update-System kann sich auch durch eine hohe Systemlast zeigen. Zur Kontrolle den Taskmanager starten und Prozesse aller Benutzer anzeigen. Falls svchost.exe die meiste CPU-Zeit verbraucht ist das ein Hinweis. Auf den Microsoft Seiten gibt es viele Hinweise zum…
Serieller Monitor in der Arduino Software (IDE)
In der Arduino Software 1.6.9 kann man einen seriellen Monitor (Terminal) starten. Wenn zwei Arduinos mit dem Computer verbunden sind, läßt sich nach meiner Erkenntnis kein zweiter Monitor starten. In solchen Fällen kann Putty als Terminal verwendet werden.
Projekte mit Mikrocontrollern
Sie möchten ein Projekt mit einem Mikrocontroller realisieren? Ich helfe Ihnen gerne weiter. Erfahrung mit den Arduino-Systemen auf Basis des ATMega328 ist vorhanden.
Viren und andere Schädlinge im Computer
Ihr Browser verhält sich seltsam oder es werden immer wieder unerwünschte Meldungen angezeigt? Dies wird oftmals von Viren oder AD-Ware ausgelöst. Lassen Sie Ihren Computer deshalb schnellstens auf eine Infektion überprüfen. Ein von Microsoft angebotenes Schutzprogramm ist der Windows Defender.
Schriftdarstellung in Windows verbessern
Wer mit der Schriftdarstellung in Windows nicht zufrieden ist, sollte einmal in der Systemsteuerung nachsehen. Dort findet man unter Darstellung und Anpassung die ClearType-Text Option. Hier sollte man mal die ClearType Checkbox aktivieren und die Tests nach Click auf den Weiter-Button durchlaufen. Die Lesbarkeit läßt sich so merklich erhöhen, wie im obigen Bild zu sehen ist. Dies gilt mindestens für Windows 7.